Dieser Satz: „Ich kann mir keine professionelle Website leisten.“
Er kommt meistens in einem dieser Momente:
-
Kurz nach dem Business-Start.
-
Wenn du gerade in einem Selbstzweifel-Loch hängst.
-
Oder weil dir jemand erzählt hat, du bekommst für 200 Euro ‚auch was Gutes‘.
Ich verstehe diesen Satz. Wirklich. Ich verstehe den Druck. Das vorsichtige Jonglieren mit Einnahmen. Die Angst vor Investitionen, die sich vielleicht nicht rechnen. Aber lass mich dir was sagen:
Webdesign ist kein Luxus. Es ist deine digitale Stimme.
Und sie sollte nicht flüstern.

Günstig ist nicht gleich wertvoll. Und teuer ist nicht gleich Geldverschwendung.
Wenn du nach günstig Website erstellen lassen googelst, bekommst du eine Lawine an Ergebnissen. Baukästen. Schnäppchenpreise. „Wir machen alles für 299 Euro“. Klingt verlockend, oder?
Aber hier kommt der Haken:
Günstig wird teuer, wenn es nicht funktioniert.
Wenn du eine Website hast, die:
- nicht professionell wirkt,
- nicht deine Zielkundinnen anspricht,
- technisch holprig ist,
- keine Anfragen bringt,
… dann hast du kein Schnäppchen gemacht. Dann hast du Geld verbrannt. Und vor allem: Zeit verloren.
Noch mehr dazu? Dann lies diesen Beitrag: 5 Wahrheiten über günstige Website-Angebote
Deine Website ist keine Visitenkarte. Sie ist dein Vertrieb.
Viele denken bei Webdesign an etwas Schönes. Etwas, das halt dazugehört. So wie ein Logo oder ein Flyer.
Aber die Wahrheit ist:
Deine Website ist nicht Deko. Sie ist ein Werkzeug.
Sie soll:
-
Vertrauen aufbauen.
-
Deine Positionierung sichtbar machen.
-
Kund:innen vorqualifizieren.
-
Anfragen generieren.
Und das geht nicht mit einem Template, das aussieht wie alle anderen. Das geht nicht mit Texten, die klingen wie ChatGPT auf Valium. (Wobei ich sagen muss, das Wort „Werkzeug“ verwende ich echt gerne in Verbindung mit Webdesign, aber das klingt für mich mittlerweile auch so typisch ChatGPT – sollte mir ein anderes Wort einfallen lassen).
Also: Falls du noch mit einem Template arbeitest, schau mal hier: Warum Templates dich ausbremsen
Das geht nur, wenn du dich zeigst. ECHT. Klar. Durchdacht. Strategisch.
„Aber ich hab doch Social Media!“
Ja, wunderbar – hab ich auch. Aber:
-
Instagram gehört dir nicht.
-
TikTok kann morgen seinen Algorithmus ändern.
-
Und wenn deine Posts niemand sieht, ist deine Reichweite ein Kartenhaus im Sturm.
Deine Website ist dein Zuhause. Dein Wohnzimmer, das nach Kaffee duftet und selbstgebackenem Apfelkuchen. Oder Käsekuchen. Dein Schaufenster, das 24/7 offen ist. Das nicht von Likes abhängt. Sondern davon, wie gut du positioniert bist.
Eine gute Website kostet. Aber sie zahlt sich aus.
Du investierst nicht in Pixel und ein bisschen Design. Du investierst in:
-
Klarheit über dein Angebot.
-
Sichtbarkeit für deine Marke.
-
Vertrauen bei deinen Wunschkund:innen.
-
Eine Plattform, die dir langfristig Zeit, Nerven und Geld spart.
Wenn du günstig website erstellen lassen googelst, frag dich: Was kostet es mich, wenn ich keine Kund:innen über meine Website gewinne?
Richtig: Viel mehr.
Was du investierst, bekommst du zurück – in Wirkung, Buchungen und Markenwahrnehmung. Lies dazu auch meinen Beitrag: Premium investieren, Premium verdienen
„Aber ich bin noch ganz am Anfang!“
Perfekter Moment.
Warum?
-
Weil du dir von Anfang an professionelle Strukturen aufbaust.
-
Weil du dich nicht durchwurschtelst, sondern positionierst.
-
Weil du schneller in die Sichtbarkeit kommst.
Es gibt kein „zu früh“ für eine Website. Nur ein „zu spät, nachdem du Monate auf Instagram herumgedüdelt hast, ohne dass was rumkam“. Und genau für solche Fälle – denn mal ehrlich, ich weiß, wenn das Geld nicht da ist, ist es halt nicht da – biete ich verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an.
- Komplettbetrag zu Beginn
- 50/50 – 50% zu Beginn & 50% bei Abschluss
- Ratenzahlung 6 bis 10 Monate (je nach Paket)
Ganz nach deinem Bedarf. Denn Fakt ist, du brauchst einen top ausgestatten Start, um richtig gut Geld zu verdienen. Es zahlt sich also wirklich aus. Ich hatte bereits Kundinnen, die Raten wählten und nach 3 Monaten den Restbetrag auf einen Schlag bezahlt haben.
Mein 1:1 Coaching: Webdesign verstehen, selbstwirksam umsetzen
Seit diesem Jahr biete ich mein 1:1 Webdesign-Coaching an. Für Frauen, die nicht nur eine Website brauchen – sondern verstehen wollen, wie Online-Auftritte wirken.
Du bekommst:
-
Klarheit, Struktur und echte Strategie für deinen digitalen Auftritt
-
individuelle Begleitung bei der Umsetzung
-
ehrliches, praxisnahes Feedback auf Augenhöhe
Das ist nicht einfach ein Technik-Training. Das ist Empowerment – für deinen Markenauftritt, für dein Business, für dich.
Und jetzt?
Wenn du das hier liest und dir denkst:
„Aber ich kann doch trotzdem keine 5.000 Euro ausgeben…“
Dann lass uns reden. Wirklich. Ich biete für Gründerinnen und Frauen im Aufbau spezielle Pakete an. Weil ich weiß, wie es ist, am Anfang zu stehen. Und weil ich nicht will, dass deine Vision an einem Preisetikett scheitert.
Ich will, dass du rausgehst. Sichtbar wirst. Die richtigen Menschen erreichst.
Denn dafür bin ich da. Und dafür ist deine Website da.
Wenn du eine günstige Website erstellen lassen willst, überleg dir, was du wirklich brauchst:
-
Ein schönes Template?
-
Oder eine Plattform, die dich wirklich weiterbringt?
Der Unterschied ist nicht nur im Preis. Der Unterschied ist: Wirkung.
Und genau da komm ich ins Spiel.
0 Kommentare